- kommandoton
- s (-en)
Clue 9 Svensk Ordbok. 2015.
Clue 9 Svensk Ordbok. 2015.
Kommandoton — Kom|mạn|do|ton, der <o. Pl.>: Befehlston. * * * Kom|mạn|do|ton, der <o. Pl.>: Befehlston: Die despotische Vermieterin ... terrorisiert das Mädchen im K. (Spiegel 18, 1977, 234) … Universal-Lexikon
Kommandoton — Kom|mạn|do|ton … Die deutsche Rechtschreibung
Das Areal — Rodungen im November 2007 Das Areal ist eine seit März 2008 bestehende Website und Bürgerinitiative gegen Landschaftszerschneidung im Bayerischen Wald. Die Website zeigt Bilder von Baumaßnahmen im Bayerischen Wald, insbesondere dem Straßenbau,… … Deutsch Wikipedia
Fritz Suhren — (* 10. Juni 1908 in Varel; † 12. Juni 1950 bei Sandweier hingerichtet) war SS Sturmbannführer und Lagerkommandant im KZ Ravensbrück. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und NS Karriere 2 KZ Sachsenhausen … Deutsch Wikipedia
Hans Schmidt (Fußballspieler, 1893) — Hans Schmidt (* 29. Dezember 1893 in Fürth; † 31. Januar 1971), genannt „Bumbes“ (seltener: „Bumbas“), war ein deutscher Fußballspieler und trainer. Er gewann insgesamt acht Deutsche Meistertitel. Viermal als Spieler (1914, 1924, 1925, 1927) und… … Deutsch Wikipedia
Schule der Arbeitslosen — ist ein dystopischer Roman des deutschen Schriftstellers Joachim Zelter, erschienen 2006. Joachim Zelter, Schule der Arbeitslosen, Cover Der Roman spielt im Jahre 2016. Zur Lösung des anhaltenden Problems der Langzeitarbeitslosigkeit hat die… … Deutsch Wikipedia
Sinclair Broadcast Group — Inc. Rechtsform Incorporated ISIN US8292261091 Gründung 1971 Sitz Hunt Valley, Maryland Leitung David D. Smith ( … Deutsch Wikipedia
Das Begräbnis (Kurzgeschichte) — Das Begräbnis ist eine Kurzgeschichte des deutschen Schriftstellers Wolfdietrich Schnurre. Sie entstand in der unmittelbaren Nachkriegszeit nach dem Zweiten Weltkrieg und erschien erstmals 1948 in der Februarausgabe der Zeitschrift Ja. Zeitung… … Deutsch Wikipedia
Jörg Drieselmann — (* 10. Oktober 1955 in Erfurt) ist ein ehemaliger DDR Bürgerrechtler und beschäftigt sich mit der Aufarbeitung der SED Diktatur. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Ehrungen 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
terrorisieren — ter|ro|ri|sie|ren [tɛrori zi:rən] <tr.; hat: durch Terror einschüchtern und unterdrücken: die Gangster terrorisierten die ganze Stadt. Syn.: ↑ bedrängen, ↑ bedrohen. * * * ter|ro|ri|sie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. durch Gewaltanwendung einschüchtern… … Universal-Lexikon